Das Projekt wird an den drei Standorten der Universität Koblenz-Landau in Koblenz, Mainz und Landau durch drei lokale Teams aus Hochschulvertretern und erfahrenen Mathematiklehrkräften mit Unterstützung der TU Darmstadt, des MBWWK, des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz, und des ILF durchgeführt.
Das Leitungsteam besteht aus folgenden Personen:
- Manuela Becker (Beraterin für Unterrichtsentwicklung)
- Ursula Bicker (Pädagogisches Landesinstitut)
- Prof. Dr. Regina Bruder (TU Darmstadt)
- Dr. Christian Fahse (Regionaler Fachberater)
- Dr. Irene Grafenhofer (Universität Koblenz-Landau)
- Silvia Heimermann (Beraterin für Unterrichtsentwicklung)
- MinDg ́ Barbara Mathea (MBWWK)
- Karin Pütz (Beraterin für Unterrichtsentwicklung)
- Prof. Dr. Jürgen Roth (Universität Koblenz-Landau)
- Torsten Schambortski (ILF)
- Prof. Dr. Hans-Stefan Siller (Universität Koblenz-Landau)
- Claudia Steiert (Regionale Fachberaterin)
- Prof. Dr. Peter Ullrich (Universität Koblenz-Landau)
- Peter Wojke (Regionaler Fachberater)
Lokale Teams, die die Fortbildungen an den jeweiligen Standorten durchführen:
Koblenz
- Silvia Heimermann (Beraterin für Unterrichtsentwicklung)
- Prof. Dr. Hans-Stefan Siller (Universität Koblenz-Landau)
- Claudia Steiert (Regionale Fachberaterin)
Landau
- Manuela Becker (Beraterin für Unterrichtsentwicklung)
- Dr. Christian Fahse (Regionaler Fachberater)
- Prof. Dr. Jürgen Roth (Universität Koblenz-Landau)
Mainz
- Dr. Irene Grafenhofer (Universität Koblenz-Landau)
- Karin Pütz (Beraterin für Unterrichtsentwicklung)
- Prof. Dr. Peter Ullrich (Universität Koblenz-Landau)
- Peter Wojke (Regionaler Fachberater)
Technische Betreuung
- Martin Dexheimer (Universität Koblenz-Landau)