Das Projekt beginnt für alle Regionalteams gemeinsam am 11.03.2014 mit einer Auftaktveranstaltung in Koblenz (im Rahmen der GDM-Jahrestagung).
Anschließend folgen fünf inhaltliche Module, die jeweils getrennt an den Standorten Koblenz, Landau und Mainz stattfinden. Jedes Modul enthält Arbeitsphasen zur Anpassung der vorliegenden Materialien an den eigegen Unterricht. Im jeweils folgenden Modul findet eine Diskussionsrunde mit Erprobungsberichten aus dem eigenen Unterricht statt.
Das Projekt schließt mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung, die am Universitätscampus in Landau stattfinden wird.
Zwischen je zwei Präsenzverantaltungen finden Praxiserprobungen statt, in denen selbst erarbeitete Unterrichtselemente erprobt werden. Die entsprechenden Dokumente zu den Erprobungen können auf der Plattform Moodle hochgeladen und mit den anderen Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern diskutiert werden.
Um Details zu den Inhalten und Terminen der Auftaktveranstaltung, der Module und der Abschlussveranstaltung zu erfahren, wählen Sie bitte die entsprechende Veranstaltung aus:
Weiterarbeit in professionellen Lerngemeinschaften: