Das Projekt wird durch eine gemeinsam genutzte Lernplattform ergänzt, auf der insbesondere die erarbeiteten Ergebnisse (z.B. Arbeitsblätter, Diagnoseaufgaben etc.) der Praxiserprobungen hochgeladen und diskutiert sowie Materialien aus den Inputphasen heruntergeladen werden können.
Hierfür wurde ein Kurs auf der Open-Source-Lernplattform Moodle erstellt. Bitte registrieren Sie sich einmal für Moodle und treten Sie dem Kurs bei.
Zugang zum Moodle-Kurs: moodle.hemas-projekt.de
Informationen zum Umgang mit dem Moodle-Kurs erhalten Sie an der Auftaktveranstaltung.