HeMaS
Mit Heterogenität im Mathematikunterricht der Sek. I konstruktiv umgehen
 

Treffen 5

Inhalte:

  • Professionelle Lerngemeinschaft
  • Arbeit an Problemen und konkretem Unterricht
 

Termin und Ort:

Standort

Termin

Ort

externe(r) Referent(in)
Landau
23.11.2017, 09:00 - 17:00 Uhr
Europa-Gymnasium Wörth
(PH Heidelberg)
 

Impulsvortrag/-workshop (Prof. Dr. Markus Vogel):

Prof. Dr. Markus Vogel
 
 
"Tierisch" guter Mathematikunterricht
-  Was Papierfrösche im Mathematikunterricht zu suchen haben -
Beim Experimentieren mit Papierfröschen ergeben sich gehaltvolle mathematische Aktivitäten für einen differenzierenden Stochastikunterricht auf allen Altersstufen, wie z. B. Planung und Durchführung einer Datenerhebung, Aufbereitung von Daten in verschiedenen Darstellungsformen, Vergleich von unterschiedlichen Lage und Streumaßen, Simulation als Übergang zur schließenden Statistik. Der Computer ist dabei ein wesentliches Hilfsmittel. In Vortrag und Workshop wird ein Unterrichtsvorschlag vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Gelegenheit, selbst tätig zu werden und gemeinsam didaktisch-methodische sowie unterrichtspraktische Überlegungen zu diskutieren.